Herzlich Willkommen!

Tipps & Veranstaltungen

Erfahren Sie bei einer Stadtführung interessantes, wissenswertes und so manche Anekdote über Schmallenberg!

Gewinnen Sie bei einer Stadtführung einen Einblick in das Leben einer liebenswerten Stadt im Hochsauerland.

Leicht verständlich – ohne Überfrachtung durch viele Jahreszahlen aus längst vergangener Zeit – führe ich Sie durch Schmallenberg und bringe Ihnen den historischen Stadtkern mit seinen schmucken Häusern und seiner Geschichte näher.

Dazu gibt´s manch spannende Geschichte mit Sagen und Mythen – manchmal auch mit nicht ganz so ernst gemeinten Übertreibungen – über das Schmallenberger Sauerland und seine Menschen.

Spaßfaktor nicht ausgeschlossen!

Ausflüge

wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug durch das Sauerland und Wittgensteiner Land?

Ich begleite Sie in Ihrem Bus bei Ihrer Entdeckungsreise durch Winterberg – Willingen – Bruchhauser Steine…

…Bobbahn, Sprungschanze oder ein atemberaubender Blick von den Bruchhauser Steinen über das Sauerland.

Bad Berleburg …

…mit Schloss-Führung und/oder Besuch der Wisent-Wildnis-Wittgenstein.

Schifffahrten

Von einem Ausflugsschiff auf einem Sauerländer Stausee sehen Sie das Sauerland aus einer besonderen Perspektive. Dazu gibt´s interessante Details über die Aufgabe der Stauseen und die damit verbundene Wasserversorgung z.B. für das Ruhrgebiet. Ich stelle Ihnen dazu Orte mit ihren Sehenwürdigkeiten vor.

 

Auf ein Bier oder zwei? Brauerei-/Werksbesichtigung

Einige Betriebe in Schmallenberg sind auf den Besuch von Gruppen eingerichtet und gestatten einen Eindruck in ihre Produktion. Lassen Sie sich von mir einen Vorschlag unterbreiten.

Eine Brauereibesichtigung in einer Sauerländer Brauerei mit Seminar und Verköstigung oder auch der Besuch einer Destille machen immer wieder Spaß und lockern die Gemüter.

Wandern geht im Schmallenberger Sauerland immer. Egal ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder im Winter.

Jeden Samstag um 10:30 Uhr und jeden Mittwoch um 14:00 Uhr finden Stadtführungen durch den historischen Stadtkern von Schmallenberg statt. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gibt es “Stadtführungen im Sitzen”. Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Verkehrsvereins Schmallenberg

Angaben ohne Gewähr! Näheres erfahren Sie bei den Veranstaltern.

Schon gewusst?

Obwohl Schmallenberg nicht besonders bekannt ist, ist es die flächenmäßig größte, kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Gesamtfläche von über 300 Quadratkilometern erstreckt sie sich über eine beeindruckende Landlandschaft.

Schmallenberg ist auch für die bemerkenswerte Anzahl von Dorfgemeinschaften bekannt. Insgesamt gibt es 84 Dörfer und Ortschaften, die zur Stadt gehören. Diese Vielfalt spiegelt die reiche kulturelle und historische Tradition wieder.

Wenn es um sakrale Architektur geht, hat Schmallenberg einiges zu bieten. Die Stadt ist stolz auf ihre 51 Kirchen und Kapellen. Egal ob gotisch, romanisch oder barock – jede einzelne hat ihren eigenen Charme und erzählt eine einzigartige Geschichte.