Start..

Der Treffpunkt für die Stadtführungen ist die Geschichts-Säule vor der Stadthalle in Schmallenberg, Paul Falke Platz 6. (Es kann auch ein individueller Startpunkt festgelegt werden).

Anreise und Parken mit Ihrem Bus ist problemlos, es stehen Parkplätze in der Nähe zur Verfügung, können aber nicht garantiert werden. In der Stadthalle gibt es eine öffentliche Toilette.

Dauer..

…eine klassische Stadtführung dauert 1.3/4 Stunde bis 2 Stunden. (Nach Absprache evtl. länger)

(Andere Veranstaltungen nach Absprache)

Sprache..

…alle Stadtführungen sind grundsätzlich in deutscher Sprache.

The guided tour can unfortunately only be offered in German.

Start bei jedem Wetter..

…die Stadtführungen finden bei jedem Wetter statt. Bitte denken Sie an entsprechend wettergerechte Bekleidung.

Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer..

…im Altstadtbereich von Schmallenberg ist teilweise Kopfsteinpflaster verlegt, die Bürgersteige haben in der Mitte eine plattierte Fläche, die allerdings bei den Haus- Hofeinfahrten durch Pflaster unterbrochen ist. Nicht alle Besichtigungsorte können mit Rollstuhl erreicht werden. Bitte geben Sie mir im Vorfeld Bescheid, damit ich die Route für Sie anpassen kann.

Kosten / Preise..

…die Kosten für Stadtführungen sind abhängig von Dauer, Umfang und Art der gebuchten Führung.

Eine normale Stadtführung mit einer Teilnehmerzahl bis max. 12 Personen kostet 50,- €, ab 13 bis 21 Personen = 60,00 €, über 22 bis 30 Personen = 70,00 € (dann mit Sprachverstärker).

Eine Mindestzahl gibt es nicht.

Bei einer größeren Personenzahl über 30 müsste eine zweite – zeitversetzte – Führung im Anschluss stattfinden, oder ein weiterer Stadtführer wird die andere Gruppe übernehmen.

(Wenn Sie extra einwilligen, gebe ich Ihre Daten an eine Kollegin oder einen Kollegen weiter, um evtl. eine zeitgleiche Führung zu organisieren).

Zahlungsmöglichkeiten..

…Sie können die Führung im Anschluss in bar -gegen Aushändigung einer Quittung – bezahlen. Ausgeschlossen sind Zahlungen mit Kreditkarte, Verrechnungsscheck oder sonstige elektronische Zahlungsmöglichkeiten. Die Bezahlung ist nur in Euro möglich. Die Beträge sind ohne Mehrwertsteuer, da ich die Führungen im Rahmen eines angemeldeten Kleingewerbes durchführe.

Die Kosten für georderte externe Leistungen werden von Ihnen direkt an das jeweilige Unternehmen bezahlt (Buskosten, Parkplatz-Gebühren, Eintritte, Verköstigungen etc.) Hier trete ich nur als Vermittler auf. In einem solchen Fall setze ich voraus, dass Ihre Daten an Dritte weiter gegeben werden dürfen.

Stornierung..

…bis 7 Werktage vor dem gebuchten Termin können Sie die Führung ohne Kosten stornieren.

Bei einer Stornierung später als 3 Werktage vor Führungsbeginn, am Tag der Führung oder bei Nichterscheinen wird eine Ausfallgebühr von 50 % des vereinbarten Honorars erhoben.

Wenn Sie sich absehbar verspäten, bitte ich Sie, mir dies mitzuteilen. Bei Verspätung der Gruppe wird eine Wartezeit von 30 Minuten ab der vereinbarten Uhrzeit berücksichtigt. Trifft die Gruppe verspätet ein, wird die Wartezeit auf die Dauer der Führung angerechnet. Gegen einen Aufpreis – angemessen der verlängerten Wartezeit, ist es nach Absprache vor Ort möglich, die volle Führung abzuhalten. (kann aber nicht zugesagt werden, wenn noch anschließend weitere Führungen gebucht sind).